Active Mitglieder der «Harmonie» sind gegenwärtig
die Herren:
GIGOT Louis depuis 1888 OTT Joseph depuis 1891
Chef depuis 1919 BAPST Georges 1898
HOCH Georges depuis 1905 BAUMGART Joseph 1898
sous-chef depuis 1926 OTT Louis 1902
HUARD Martin 1880 ANDRES- Alphonse II 1904
FECHTER Joseph 1880 MESSERSCHMITT Aug. 1908
WEICHEL Ernest 1885 SCHÆFFER Albert 1911
BAUER Xavier 1886 ANDRES Martin 1912
STEGEL Auguste 1888 MILLY Charles 1913
ANDRES Alphonse 1891 OBERHAUSER Eugène 1920
GIGOT Antoine 1893 ANDRES Antoine 1921
WOERTH J.-Phil. seit 1921 ESCHBACH Victor seit 1926
BALDENWECK Charles 1922 FUHRO Charles 1926
HAUMESSER Alph 1922 UHL Félix 1926
LANDMANN Albert 1922 VOGELEIS Antoine 1926
REINHART Albert 1922 VOGELEIS Ernest 1926
STEGEL Ernest 1922 EGGERMANN Eugène 1927
SUTTER Marcel 1922 RIEBET Joseph 1927
ANDRES Joseph 1923 STROBEL Ernest 1927
HELLER Antoine 1923 ANDRES Robert 1928
MUTSCHLER Aloyse 1923 FUHRY Jules 1929
Mort/ Henri 1924 KOENIG Xavier 1929
HARTMANN Paul 1925 ROHMANN Alphonse 1929
METZ Charles 1925 SCHOENN Edmond 1929
SCHEER Antoine 1925 WIEDENKELLER Jules 1929
SCHOENEBECK Eug. 1925 DANKREUTZ Ernest 1926
BAUER Remy 1926 porte-drapeau.
Veteranen des Vereins sind solche, die sich nach mindestens 25 jähriger Mitwirkung zurückgezogen haben. Es sind folgende Herren:
WALDVOGEL Eugène, BAUER Alphonse, NIED Jean, GIGOT Joseph, LUTZ Charles, GEORGER Louis père, ANDRES Antoine, ESCHBACH Joseph, RIEGERT Joseph, SUTTER Joseph.
Wie bereits angedeutet, hat sich die «Harmonie» mehrmals dem Urteil eines aus Musik- Autoritäten zusammengesetzten Jury unterworfen und dabei folgende Resultate erzielt:
1891 Concours in Schiltigheim (1ère Division)
Président M. Ch. Reichard fils Directeur A. Heyd
1er Preis, goldene Médaille. Besondere Belobigung für den Chef.
1907 Concours in Mülhausen (1ère Div. 2ème Section)
Président J.G. Abry Directeur A. Heyd
2nd Preis für Blattlesen.
1er Preis für Ausführung.
1910 Concours in Strassburg (1ère Div. 2ème Sect.)
Président J. G. Abry Directeur A. Heyd
2nd Preis für Blattlesen.
2nd Preis für Ausführung.
1923 Concours à Strasbourg (1ère Div. 2ème Sect.)
Président A. Gruber Directeur L. Gigot
1er Prix pour lecture à vue.
1er Prix pour exécution.
1er Prix d'honneur.
1925 Concours à Munster (1ère Div. 1ère Sect.)
Président A. Gruber Directeur L. Gigot
1er Prix pour lecture à vue.
1er Prix pour exécution
1er Prix d'honneur (don de Mr André Hartmann, maire de Munster).
Prix de Direction.
Aus vorstehenden Berichten geht hervor, dass der Musikverein «Harmonie» im Verlauf der verflossenen 50 Jahren, jederzeit auf der Höhe war und auch heute noch in bester Form dasteht.
Möge diese schöne Societät weiter blühen und gedeihen, um einst auch das «Hundertjährige» in vollem Glanz feiern zu können ; dieses ist ,der Wunsch des Verfassers dieser kleinen Schrift.
A. G.
D'r Müssik-Zugg.
«Hopp jetz Mama dhua dich butza,
Lang m'r mine Sundimutze
Dummel dich, s'esch höchschdi Zitt,
Nemn au unsre Uescheen mit,
Fer d'r Müssik-Zugg za sehn,
Wo durch Erstein hit soll gehn.
Dhua mech allewill so fraja,
Wenn sich d'Müsikanta zaja,
Denn du weisch fer'.d'Harmonie
Haw ech grosse Sympathie.
Jetzerd halt i's bal nem üss
Möcht gern üss d'r.Menasch nüss!
Lang m'r d'Kleiderberscht noch gschwind
Wo n'ech widder nerjends find.
In d'r Kecha Iejt si, glauw ich,
Miner Chapeau esch so stauwich!
So, besch ferdi ? Hesch au d'Schlessel ?
Herrgott, dummel dich e bessel !
Luej, die Mensche uff de Strosse,
Na, do wurd in'r net lätz gstosse!
S'gitt m'r noch e nätti Hatz
Bis ergattert esch a Blatz.
Wo m'r vor da n'andra steht,
Ass m'r au d'r Zugg gued seht.
Kumme, dhuan eich doher stelle …
Heilich! Möcht in'r net verknelle!
Sié, do vorne, met dämm Huat,
Buckt Sie sich, ich seh nit guat!»
«Ich mich buka? Gäll Sie hätt's?»
«Hörsch d'gross Drumm, des sin sie jetz!
Grad dert kumme sie ums Eck,
Scheenel laufe m'r nit weg!»
«Luej, die han a Fahne, Babbe,
Die met dena neja Kappa,
Mit m'a Hüffa Médailles dran.»
.